14.02.2024

Selbstfindung und Spiritualität

Fastenzeit 2024

14. FEBRUAR (ASCHERMITTWOCH) BIS 30. MÄRZ (KARSAMSTAG)

Aus religiöser oder spiritueller Sicht geht es in der Fastenzeit um die Reinigung der Seele und des Körpers durch Verzicht.
Traditionell wurde in der Fastenzeit kein Fleisch gegessen und kein Alkohol getrunken.

Alle Religionen beinhalten einen Aspekt des Fastens.

Modernes Fasten

Die Ideen gehen mittlerweile weit über Fleischverzicht bzw. Verzicht auf Genussmittel, Fastfood, Zucker und Alkohol hinaus. Modernes Fasten bedeutet, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sich bewusst mit sich und seinen Bedürfnissen auseinanderzusetzen.

Die Ideen zum Verzicht sind so vielfältig wie die Menschen selbst: Medien-Fasten (z.B. weniger Fernsehen), Social-Media-Fasten (weniger Smartphone, Facebook, Instagram u. Co.), Konsumfasten (nur das kaufen, was man wirklich braucht, nur regionale Produkte kaufen), Plastikfasten (z.B. immer einen Stoffbeutel zum Einkaufen nutzen, nur Lebensmittel ohne Plastikverpackung kaufen), öfter mal Fahrrad statt Auto (einfach mal Alternativen zum Auto entdecken) u.v.m.

Raus aus dem Überfluss, achtsam sein! Verzicht ist ökologisch und nachhaltig.

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen